Weißt du, dass ich die Stigmatisierung der klinischen Geburtshilfe ganz furchtbar finde?
Wir brauchen nicht darüber sprechen, dass ein häusliches Setting im Sinne eines Geburtshauses oder einer Hausgeburt eine weit aus intimere Sache ist als die Klinik und dadurch ganz klare Vorteile für bestimmte Abläufe unter der Geburt entstehen können. Genauso wenig wie, dass Muttermilch Nährstofftechnisch besser auf dein Baby angepasst ist ist als Flaschenersatznahrung.
Beides Beispiele für Fakten.
Aber nur weil man sich für das vermeintlich zweitrangigere entscheidet oder entscheiden muss ist es doch nicht automatisch schlecht.
Wir müssen aufhören alles in Schwarz oder Weiß zu sehen!
Geburtshilfe ist nicht entweder oder, sondern die Summe ergibt das Geburtserlebnis!
...und das fängt eben schon auch bei der Erwartung an eine Geburt in der Klinik an.
Ich arbeite seit knapp 10 Jahren in der klinischen Geburtshilfe und habe viele Geburten begleiten dürfen. Ich war sowohl bei traumatischen Geburten dabei, als auch bei Geburten die wirklich wunderschön waren. Was ich seither immer wieder beobachte ist, dass zum einen das Verständnis von Geburt aber vor allem von Wehen sehr variiert und zum anderen, dass viele Paare mit einer negativen Grundeinstellung zum Thema klinischer Geburtshilfe an der Tür stehen.
Beides nicht förderlich für ein positives Geburtserlebnis und manchmal auch ziemliche Stolpersteine um als ‚fremde‘ Hebamme eine Basis für deine Selbstbestimmte Geburt aufbauen zu können.
Und genau das ist der Grund, warum ich wieder Geburtsvorbereitungskurse geben möchte. Dich komplett auf deine Geburt vorbereiten kann ich nur bedingt, da Ich schließlich nicht vorhersagen kann wie diese verlaufen wird.
Aber ich kann und möchte praxis- und realitätsnah auf mögliche Verläufe vorbereiten, denn Fakt ist, dass die Aufklärung in den Kreißsälen nicht immer so erfolgt wie es nötig wäre. Sei es dem Ausnahmezustand der Geburt, den Wehen, dem hohen Arbeitsaufkommen, dem Bedürfnis nach mehr Aufklärung geschuldet, oder der Hebamme selbst.
In einem Geburtsvorbereitungskurs hat man die Ruhe und den Abstand, ganz frei von Wehen über alles zu sprechen was einen erwarten könnte und das ist meines Erachtens der Grundstein für ein positives Geburtserlebnis. Genauso aber ist es der Grundstein für euch, sich ein Bild machen zu können um zu überlegen was man sich für ein positives Geburtserlebnis wünscht.
Denn eine Geburt verändert vieles und dein Geburtserlebnis begleitet dich ein Leben lang.
Demnach, lasst uns (im Kurs) mal darüber sprechen wie es in den Kreißsälen so läuft bzw. laufen kann. 🌸
Kursanmeldung
Meine Kurse findest du unter der Kursliste. Dort kann man sich direkt online anmelden.
Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kann man sich auf die Warteliste setzen lassen.
Akupunktur oder K-Taping
Termin- oder Behandlungsanfragen bitte unter folgender Telefonnummer: 0151 58892537.
Erreichbarkeit
Ich bin von Montags bis Freitags zwischen 10 Uhr und 15 Uhr erreichbar. Anfragen außerhalb dieser Zeiten werden dann erst später beantwortet/bearbeitet.